Sportverletzungen
Schleimbeutelreizung
Informationen zu Sportverletzung, Diagnose, Ursachen und Behandlung
Die Schleimbeutelreizung tritt am Knie auf. Sie ist sehr oft die Folge von einem ständig lastenden und
wiederkehrenden Druck auf dem Knie. Dieses tritt oft bei Fliesenlegern auf.
Aber auch im Sport ist diese Verletzung oft gesehen. Hier ist eine starke Prellung durch einen Sturz die Ursache.
Das Knie entzündet sich und so entsteht die Schleimbeutelreizung. Der Schleimbeutel sondert so mehr Flüssigkeit ab.
Und so kommt es zur Schleimbeutelreizung.
Das Knie muss geschont werden. Falls diese Therapie nicht anschlägt wird das Bein mit Hilfe einer Schiene stillgelegt
und Medikamente müssen zum Einsatz kommen. Eiter tritt nicht so oft auf. Falls Eiter bei einer Schleimbeutelreizung auftritt,
muss eine Operation durchgeführt werden damit der Eiter abgelassen werden kann.
|